Moderne Fahrzeuge verraten eine Menge über ihre Besitzer. Aber wer entscheidet eigentlich, was mit diesen Mobilitätsdaten geschieht und wer sie nutzen darf? Warum sich Verbraucherschützer und Versicherer gemeinsam für die Rechte der Autofahrer einsetzen
In Zeiten steigender Cyberkriminalität sind Versicherer gefordert – auch als IT-Berater
Besuch in einer Seniorenresidenz, in der die digitale Zukunft der Altenpflege schon begonnen hat
Der Wetterexperte Sven Plöger erklärt, warum Tiefdruckgebiete zunehmend defektem Gartengerät ähneln und wir immer öfter ins Schwitzen kommen
Immer öfter bebt die Erde außerhalb tektonischer Risiko-gebiete. Wer zahlt für die Schäden?
Mobilitätsdaten dürfen nicht den Autokonzernen überlassen werden, fordert Klaus Müller
Ein Dorf im Allgäu erzeugt schon heute mehr Ökostrom, als es verbraucht. Ein Beispiel für die Chancen der Energiewende – und für die Risiken
Kleine Versicherer ächzen unter zu viel Bürokratie durch das Aufsichtsregime Solvency II
Der Markt für Legal Techs wächst und die Durchsetzung des Rechts wird zur digitalen Massenware
Für die Briten ist Gibraltar ein Versicherungsparadies. Jetzt muss die Exklave für den Brexit vorsorgen
Aktuelles und Wissenswertes aus den Bereichen Risikoschutz, Sicherheit und Vorsorge
Wie die Rapper der Fantastischen Vier die Zukunft ihrer Band schützen